Über das Kon-Tiki Museum
1949 Gegründet
Nach der weltberühmten und sensationellen Kon-Tiki-Expedition im Jahr 1947 wurde das Kon-Tiki-Museum in Oslo eröffnet. Jeder wollte das primitive Kon-Tiki-Floß sehen, das nach prähistorischem Wissen gebaut wurde. Das Museum wurde 1949 in einem provisorischen Gebäude eröffnet und zog 1957 in seine jetzigen Räumlichkeiten um. Seit 1949 haben nahezu 20 Millionen Menschen das Museum besucht.
Besuchen Sie uns und haben Sie Teil an Thor Heyerdahls berühmten Lebenswerk, das von Forschungsdrang, dem Widerstand gegen etablierte Wahrheiten, Umweltschutz, dem Einsatz für eine friedlichere, nachhaltige Welt und tiefer Achtung vor den indigenen Völkern geprägt war.
Thor Heyerdahl war ein unerschütterlicher und faszinierender Mann, der seine Träume verwirklichte, indem er die Welt erkundete und Wissenschaft lebte.
Die Ausstellungen
Die Ausstellungen im Museum werden durch gute Texte in vielen Sprachen begleitet und zeigen Thor Heyerdahls Arbeit von seiner ersten Reise nach Fatu Hiva bis zu den Reisen mit Kon-Tiki, Ra II und Tigris, sowie seine Expeditionen zu den Galapagosinseln, zur Osterinsel (Rapa Nui) und Túcume in Peru.
Besucher können auch Modelle von Haien und Fischen in einer Unterwasserausstellung unter dem Kon-Tiki-Floß anschauen, durch eine 30 Meter lange Nachbildung einer Höhle von der Osterinsel laufen, die Bücher in Heyerdahls persönlicher Bibliothek sehen und eine Ausstellung zur Person Thor Heyerdahl besuchen.
Das Kon-Tiki-Museum ist jeden Tag im Jahr geöffnet!
Der original Kon-Tiki film
Der Oscar-prämierte Film „Kon-Tiki“ aus dem Jahr 1950 wird täglich um 12 Uhr im Kino im Parterre des Museums gezeigt. Danach wird den ganzen Tag über immer wieder die Dokumentation gezeigt.
Thor Heyerdahl und seine Mannschaft benutzten auf ihrer weltberühmten Reise über den Pazifik auf dem Balsaholzfloß Kon-Tiki auch Kameras. Der Film zeigt authentische Ausschnitte, die von Heyerdahl selbst als Erzähler ergänzt werden. Die Dokumentation dauert etwa 1 Stunde. Der Film war lange Zeit der einzige norwegische Film, der einen Oscar gewonnen hat.
Die Oscar-Statuette kann ebenfalls im Museum besichtigt werden.
Der Geschenkartikelladen
Der Museumsshop ist das ganze Jahr täglich während der Öffnungszeiten des Museums geöffnet. In unserem „Shop im Shop“ bieten wir eine breit gefächerte Auswahl an Geschenkartikeln und Souvenirs an, wobei der Schwerpunkt auf norwegischen Designern liegt. Außerdem haben wir einen kleinen Buchladen.
Der Museumsshop ist unabhängig vom Museum zugänglich, sodass jeder dort auch ohne ein Museumsticket einkaufen kann.
Das Museum ist für Kinder geeignet
Die Kon-Tiki- und Ra-Ausstellungsstücke sind kinderfreundlich gestaltet. Die Kinder können die Geschichten von Johannes, dem Krebs, verfolgen, der bei der Kon-Tiki-Reise dabei war, sowie von Safi, dem Affen, und seiner Reise mit der Ra.
Neu ist die Aktivitätenecke für Kinder, die das Museum ergänzt. Dies ist ein Raum für die kleinsten Kinder, wo sie vom Floß herunterrutschen und die Navigation überprüfen können. Die Kinder können auch in der Kabine sitzen und so tun, als ob sie auf der Reise wären. Sie finden die Aktivitätenecke nach den Höhlen im Erdgeschoss, nachdem Sie den großen und furchterregenden Walhai passiert haben.
Wir haben ein Bilderrätsel für alle Kinder, sowohl auf Englisch als auch auf Deutsch, mit einem Preis für die Mühe.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung
Helfen Sie mit einer Spende, unsere einzigartigen Geschichten für künftige Generationen zu bewahren.
Das Kon-Tiki-Museum ist eine private, gemeinnützige Organisation, die sich der Bewahrung der Geschichte widmet und keine öffentlichen Mittel erhält. Jeder Beitrag, klein oder groß, hilft, unsere Sammlung zu schützen und unsere wichtige Arbeit fortzusetzen. Ihre Großzügigkeit hat einen nachhaltigen Einfluss und wir sind zutiefst dankbar für Ihre Unterstützung.






